Personen

Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Ra’anan Alexandrowicz

Fellow (ehemalig)
zum Profil ›

Prof. Dr. Clifford Ando

Fellow (ehemalig)
zum Profil ›

Dr. Derek Andrews

Fellow
zum Profil ›

Prof. Dr. Lucian Ashworth

Fellow (ehemalig)
zum Profil ›

Prof. Dr. Seyla Benhabib

Fellow (ehemalig)
zum Profil ›

Prof. Dr. Arthur Benz

Assoziiertes Mitglied
zum Profil ›

Lucy Jeannette Bermúdez Bermúdez

Fellow (ehemalig)
zum Profil ›

Diplom.Dolm.(FH) Susanne Bernhart

Geschäftsstelle
zum Profil ›

Prof. David M. Berry

Fellow (ehemalig)
zum Profil ›

Prof. Dr. Thomas Biebricher

Assoziiertes Mitglied
zum Profil ›

Prof. Dr. Armin von Bogdandy

Principal Investigator
zum Profil ›

Prof. Dr. Tanja Brühl

Assoziiertes Mitglied
zum Profil ›

Prof. Dr. Beatrice Brunhöber

Principal Investigator
zum Profil ›

Prof. Dr. José Brunner

Fellow (ehemalig)
zum Profil ›

Prof. Dr. Eva Buddeberg

Assoziiertes Mitglied
zum Profil ›

Prof. Dr. Christoph Burchard

Principal Investigator
zum Profil ›

Prof. Luigi Caranti

Fellow (ehemalig)
zum Profil ›

Prof. Dr. Volker Caspari

Assoziiertes Mitglied
zum Profil ›

Dr. Francesca Cesarano

Fellow
zum Profil ›

Francesca Cesarano, PhD

Fellow (ehemalig)
zum Profil ›

Prof. Simone Chambers

Fellow (ehemalig)
zum Profil ›

Michael J. Christensen, Ph.D.

Fellow (ehemalig)
zum Profil ›

Prof. Dr. Christopher Clark

Fellow (ehemalig)
zum Profil ›

Prof. Dr. Christoph Cornelißen

Assoziiertes Mitglied
zum Profil ›

Prof. Thomas P. Crocker

Fellow (ehemalig)
zum Profil ›

Prof. Dr. Christopher Daase

Principal Investigator
zum Profil ›

Prof. Ingolf Dalferth

Fellow (ehemalig)
zum Profil ›

Susanne De Wasch

Geschäftsstelle
zum Profil ›

Prof. Dr. Nicole Deitelhoff

Principal Investigator, Sprecher*in
zum Profil ›

Prof. Dr. Sergio Dellavalle

Assoziiertes Mitglied
zum Profil ›
Copyright: Dan Komoda

Prof. Penelope Deutscher

Fellow (ehemalig)
zum Profil ›

Dr. Sara Dezalay

Assoziiertes Mitglied
zum Profil ›

Aktuelles aus dem Forschungszentrum

News
21.11.2025

Freiwillig oder verpflichtend? Wehrdienst, Frieden und demokratische Verantwortung

Nachbericht zu den 58. Römerberggesprächen. Das Thema Wehrpflicht und die Frage, was ein demokratischer Staat von seinen Bürgerinnen und Bürgern verlangen darf, standen im Zentrum der 58. Römerberggespräche "Bedingt einsatzbereit? Wehrdienst und die Pflicht zum Dienst am Staat", die am 15. November in Kooperation mit dem Forschungszentrum Normative Ordnungen im Chagallsaal des Schauspiel Frankfurt stattfanden.

weitere Infos ›
Publikation
21.11.2025 | Sammelband

Handbook of Leadership. Applied Business Psychology for Managers

Felfe, Jörg; Dick, Rolf van (eds.) (2025): Handbook of Leadership. Applied Business Psychology for Managers. Springer.

weitere Infos ›
News
13.11.2025

Goethe Lecture Offenbach zu ableistischer Diskriminierung

Regina Schidel hat im Rahmen der Goethe Lectures Offenbach eine Kritik ableistischer Diskriminierung präsentiert. In ihrem Vortrag „Ich kann, also bin ich?“ diskutierte sie praktische Ausprägungen und philosophische Herkünfte von Ableismus.

weitere Infos ›
Veranstaltung
10.02.2026 | Frankfurt am Main

Satanic Politics. Democracy after Liberalism

Ringvorlesungen, Vortrag

Vortrag von Michael Rosen (Harvard University) im Rahmen der Ringvorlesung "Am Scheidepunkt? Zur Krise der Demokratie" im Wintersemester 2025/2026

weitere Infos ›
Veranstaltung
04.02.2026 | Frankfurt am Main

Demokratien verteidigen. Zur Aktualität des Gewaltbegriffs bei Camus und Derrida

Ringvorlesungen, Vortrag

Vortrag von Christine Abbt (Universität St. Gallen) im Rahmen der Ringvorlesung "Am Scheidepunkt? Zur Krise der Demokratie" im Wintersemester 2025/2026

weitere Infos ›
Veranstaltung
29.01.2026

Civil Geopolitics and the Dilemmas of the Democratic State

Ringvorlesungen, Vortrag

Vortrag von David Owen (Universtiy of Southampton) im Rahmen der Ringvorlesung "Am Scheidepunkt? Zur Krise der Demokratie" im Wintersemester 2025/2026

weitere Infos ›
Veranstaltung
14.01.2026 | Frankfurt am Main

Vom Retten der Welt zum Vorbereiten auf den Kollaps: Neuorientierungen in katastrophischen Zeiten

Ringvorlesungen, Vortrag

Vortrag von Christine Hentschel (Universität Hamburg) im Rahmen der Ringvorlesung "Am Scheidepunkt? Zur Krise der Demokratie" im Wintersemester 2025/2026

weitere Infos ›
Veranstaltung
10.12.2025 | Frankfurt am Main

How Democracy Relies on the Future

Ringvorlesungen, Vortrag

Vortrag von Jonathan White (LSE) im Rahmen der Ringvorlesung "Am Scheidepunkt? Zur Krise der Demokratie" im Wintersemester 2025/2026

weitere Infos ›
Veranstaltung
27./28.11.2025 | Frankfurt am Main

Reconsidering Legal Subjectivity In and Through the Anthropocene

Konferenz

Internationale Konferenz organisiert vom Wissenschaftsnetzwerk Recht im Anthropozän (RiA) in Kooperation mit dem Forschungszentrum Normative Ordnungen.

weitere Infos ›