2012-2017
05.12.2024
Gesetz und Gewalt im Kino
Projektleitung: Prof. Dr. Angela Keppler und Prof. Dr. Martin Seel
weitere Infos ›05.12.2024
Rechtliche Normativität und Anfechtbarkeit
Projektleitung: Prof. Dr. Marcus Willaschek
weitere Infos ›05.12.2024
Die Berufsmoral der Banker. Milieubildungen und Professionsethiken im globalen Finanzwesen
Projektleitung: Prof. Dr. Sighard Neckel
weitere Infos ›05.12.2024
Die Normativität formalen Wissens: Exakte Wissenschaften, Gleichheit und situierter Universalismus im 18. Jahrhundert
Projektleitung: Prof. Dr. Moritz Epple
weitere Infos ›05.12.2024
Ikonologie der Geschichtswissenschaft. Zur bildlichen Formierung historischen Denkens in der Moderne
Projektleitung: Prof. dr. Andreas Fahrmeir und Prof. Dr. Bernhard Jussen
weitere Infos ›05.12.2024
Repatriierungsforderungen im postkolonialen Diskurs: Die Restitutionspolitik ethnologischer Museen seit 1970
Projektleitung: Prof. Dr. Karl-Heinz Kohl
weitere Infos ›05.12.2024
Kaiserliche Politik und Räume der Religionen im 3. Jahrhundert
Projektleitung: Prof. Dr. Hartmut Leppin
weitere Infos ›05.12.2024
Genese und Geltung des Konzepts des Säkularen
Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Matthias Lutz-Bachmann und Prof. Dr. Thomas Schmidt
weitere Infos ›05.12.2024
Formierung einer neuen Geschlechterordnung in Tunesien nach der Revolution
Projektleitung: Prof. Dr. Susanne Schröter
weitere Infos ›05.12.2024
Die Normativität formaler Ordnungen und Prozeduren in der Antike – Mathematische und rechtliche Regelsysteme im Vergleich
Projektleitung: Prof. Dr. Annette Warner (Imhausen)
weitere Infos ›05.12.2024
Professur des Exzellenzclusters – Ethnologie kolonialer und postkolonialer Ordnungen
Prof. Dr. Susanne Schröter
weitere Infos ›05.12.2024
Professur des Exzellenzclusters – Wissenschaftsgeschichte der vormodernen Welt
Prof. Dr. Annette Warner (Imhausen)
weitere Infos ›