Forschungsfeld 3
05.12.2024
Transnationale Gerechtigkeit und Demokratie
ProjektleiterInnen: Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Prof. Dr. Rainer Forst, Prof. Dr. Peter Niesen und Prof. Dr. Klaus Dieter Wolf
weitere Infos ›05.12.2024
Die Einhegung der Gewaltinstrumente: Transformation der Rüstungskontrolle
Projektleiter: Prof. Dr. Harald Müller
weitere Infos ›05.12.2024
Secur(itiz)ing the West. The Transformation of Western Order
Projektleiter: Prof. Dr. Gunther Hellmann
weitere Infos ›05.12.2024
Krise und normative Ordnung – Variationen des ‚Neoliberalismus‘ und ihre Transformation (Nachwuchsgruppe)
Leiter: Dr. Thomas Biebricher
weitere Infos ›05.12.2024
Konstituierung und Formwandel von Außenpolitik (in Kooperation mit den Forschungsfeldern 2 und 4)
Projektleiter: Prof. Dr. Andreas Fahrmeir , Prof. Dr. Gunther Hellmann und Dr. Miloš Vec
weitere Infos ›05.12.2024
Das Rechtfertigungsnarrativ des „guten funktionalen Regierens”
Projektleiter: Prof. Dr. Jens Steffek
weitere Infos ›05.12.2024
Global Crime Governance: Towards a new Normative Order to Combat Transnational Nonstate Violence
Projektleiter:innen: PD Dr. Anja Jakobi und Prof. Dr. Klaus Dieter Wolf
weitere Infos ›05.12.2024
The Quest for a ‚New Deal‘: Opposition and the Global Political Order
Projektleiterin: Prof. Dr. Nicole Deitelhoff
weitere Infos ›05.12.2024
Ambivalente Universalisierung der Demokratie
Projektleiter: Prof. Dr. Jens Steffek und Prof. Dr. Peter Niesen
weitere Infos ›05.12.2024
Der „demokratische Frieden“ als Rechtfertigungsnarrativ
Projektleiter: Prof. Dr. Christopher Daase
weitere Infos ›05.12.2024
Hierarchie und Hegemonie in Global Governance
Projektleiter: Prof. Dr. Christopher Daase
weitere Infos ›05.12.2024
Friedensmissionen und Sicherheitssektorreform
Projektleiter: Prof. Dr. Christopher Daase
weitere Infos ›