2019-2021
Normative Wirtschaftspolitik – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Rainer Klump und Prof. Dr. Darrel Moellendorf
weitere Infos ›Das Recht der globalen Digitalität – The Law of Global Digitality
Projektverantwortlicher: Prof. Dr. Alexander Peukert
weitere Infos ›Fragile Kooperationen: Produktionskrisen des Kinos
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Angela Keppler, Prof. Dr. Christoph Menke und Prof. Dr. Martin Seel
weitere Infos ›“Religious Violence” in Historical Perspective
Project leaders: Prof. Dr. Boris Barth, Prof. Dr. Hartmut Leppin and Prof. Dr. Dorothea Weltecke
weitere Infos ›Sprache und Praxis von Religion. Zur normativen Bedeutung religiöser Symbole und Rituale
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Dr. Matthias Lutz-Bachmann und Prof. Dr. Thomas Schmidt
weitere Infos ›Die normativen Strukturen der ägyptischen und mesopotamischen Wissenschaften: Eine grundlegende Neubetrachtung
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Annette Imhausen und Prof. Dr. Tanja Pommerening
weitere Infos ›Der globale Islam zwischen islamistischer Revitalisierung und progressivem Aufbruch
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Susanne Schröter
weitere Infos ›Der Staat als Streitschlichter – Von den Grundrechten als Abwehrrechte zu einer Stärkung der objektiven Dimension der Grundrechte
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Klaus Günther und Prof. Dr. Stefan Kadelbach
weitere Infos ›Knowing the Rules and Acting Politically. Friedrich Kratochwil and his Critics
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Gunther Hellmann und Prof. Dr. Jens Steffek
weitere Infos ›Nach dem Eurozentrismus. Das Neudenken Europas hat erst begonnen
Projektverantwortlicher
weitere Infos ›Staat|Gesellschaft. Neue Perspektiven auf ein krisenhaftes Verhältnis
Projektverantwortlicher: Prof. Dr. Christoph Menke
weitere Infos ›Normative Wirtschaftspolitik – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Rainer Klump und Prof. Dr. Darrel Moellendorf
weitere Infos ›