Videos

Banken und Menschenrechte – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Vortrag von Dr. Manuel Wörsdörfer am 26. November 2015 in der Reihe Goethe Lectures Offenbach Veranstalter: Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ in Kooperation mit der Stadt Offenbach, Amt für […]
weitere Infos ›
Europas Zukunft: Binnenmarkt, Bürgerunion und gemeinsamer Raum der Wissenschaft
Vortrag von Prof. Dr. Rainer Klump am 2. Februar 2016 in der Reihe Goethe Lectures Offenbach Die europäische Einigung hat an Schwung und Strahlkraft verloren. Die Wirtschafts- und Währungsunion steht […]
weitere Infos ›
Salafisten und Jihadisten – die „jungen Wilden“ der Ummah
Vortrag von Prof. Dr. Susanne Schröter am 25. April 2016 in der Reihe Goethe Lectures Offenbach Salafismus und Jihadismus sind Spielarten eines weltweit operierenden, religiös begründeten Extremismus, der seit einigen […]
weitere Infos ›
Religion als Option. Der Markt der Weltanschauungen
Vortrag von Prof. Dr. Thomas M. Schmidt am 9. November 2016 in der Reihe Goethe Lectures Offenbach Religion wurde lange als ethischer Klebstoff betrachtet, der eine Gesellschaft zusammenhält, die immer […]
weitere Infos ›
Die Rückkehr der Grenzen: Geht die Globalisierung zu Ende?
Vortrag von Prof. Dr. Jens Steffek am 27. April 2017 in der Reihe Goethe Lectures Offenbach In Europa waren die vergangenen Jahrzehnte geprägt von einem Gefühl der verschwindenden Grenzen. Die […]
weitere Infos ›
Unpredictability and Fairness: Trumps Grundbegriffe der internationalen Politik
Vortrag von Dr. Stefan Kroll am 3. Juli 2017 in der Reihe Goethe Lectures Offenbach Die internationale Politik der Vereinigten Staaten unter Donald Trump ist schwer einzuordnen. Gängige Theorien der […]
weitere Infos ›