Buchvorstellung

Klimaethik – Ein Reader
Vorstellung des Buchs mit Dr. Lukas Sparenborg (Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaften an der Goethe-Universität) und Prof. Dr. Darrel Moellendorf (Professor für Internationale Politische Theorie und Philosophie an der Goethe-Universität, Distinguished Visiting Professor an der Universität Johannesburg, Mitglied des Forschungszentrums Normative Ordnungen)
weitere Infos ›
Kritik der strafenden Vernunft. Studien zu Recht, Verletzlichkeit und Schmerz
Buchworkshop Einführung in die Debatte: Klaus Günther & Benno Zabel Anmeldung erwünscht unter: office.zabel@jur.uni-frankfurt.de 14. und 15. März 2025 Programm 14. März 2025 14.00 bis 16.00 Uhr Panel I Moderation: Jochen Bung Kritik […]
weitere Infos ›
ENTFÄLLT! Unerwünscht. Die westdeutsche Demokratie und die Verfolgten des NS-Regimes
Buchvorstellung AUFGRUND DER ZU ERWARTENDEN HITZE UND DER UNWETTERWARNUNG DES DEUTSCHEN WETTERDIENSTES MÜSSEN WIR DIE VERANSTALTUNG LEIDER ABSAGEN. SIE WIRD IM HERBST NACHGEHOLT. Vortrag von Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum (Sprecherin […]
weitere Infos ›
Noch lange kein Frieden – Friedensgutachten 2023
Book lɔ:ntʃ Mit: Prof. Dr. Christopher Daase (Professor für Internationale Organisationen, Mitglied des Forschungszentrums „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main, PRIF) transcript Verlag 2023 Im zweiten Jahr des russischen Krieges gegen […]
weitere Infos ›
International Norm Disputes. The Link between Contestation and Norm Robustness
Book Launch with Prof. Lisbeth Zimmermann, Prof. Nicole Deitelhoff, Dr. Max Lesch, Antonio Arcudi and Anton Peez Moderator: Prof. Tobias Wille About the Book International norms, institutions, and the international order itself are increasingly under challenge […]
weitere Infos ›
Relationalität der Menschenwürde. Zum gerechtigkeitstheoretischen Status von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Book lɔ:ntʃ Mit: Dr. Regina Schidel (Mitglied der Forschungsinitiative ConTrut am Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main) Campus Verlag 2023 Alle Menschen in unserer Gesellschaft sollten in einem grundlegenden Sinn […]
weitere Infos ›
Kapitalismus ohne Demokratie
Buchpräsentation Quinn Slobodian präsentiert sein neues Buch „Kapitalismus ohne Demokratie“ (Vortrag in englischer Sprache) Zum Buch: Freiheit und Demokratie, so der Investor Peter Thiel 2009, seien nicht länger kompatibel. Wer die […]
weitere Infos ›
Neun Stämme. Das Erbe der Indigenen und die Wurzeln der Moderne
Book lɔ:ntʃ Mit: Prof. em. Dr. Karl-Heinz Kohl (emeritierter Professor für Ethnologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Mitglied des Forschungszentrums „Normative Orders“) C. H. Beck 2024 Was haben Montaignes Kulturkritik und […]
weitere Infos ›