Videos

Was war der „Westen“? Eine globale Geschichte
Vortrag von Sebastian Conrad bei den 57. Römerberggespräche „Das Ende des Westens – Wie geht es weiter?“ am 15. März 2025 im Chagallsaal des Schauspiel Frankfurt. Die globale politische Landschaft hat […]
weitere Infos ›
Aus Netzpolitik wird Machtpolitik – Wie digitale Plattformen Öffentlichkeit formen
Vortrag von Katharina Nocun bei den 57. Römerberggespräche „Das Ende des Westens – Wie geht es weiter?“ am 15. März 2025 im Chagallsaal des Schauspiel Frankfurt. Die globale politische Landschaft hat […]
weitere Infos ›
Wie entstehen Autokratien? Über Stabilität und Erosion von Demokratien
Vortrag von Svenja Behrendt bei den 57. Römerberggespräche „Das Ende des Westens – Wie geht es weiter?“ am 15. März 2025 im Chagallsaal des Schauspiel Frankfurt. Die globale politische Landschaft hat […]
weitere Infos ›
Abrechnung. Eine kritische Reflexion des Westens im Postkolonialismus
Vortrag von Claus Leggewie bei den 57. Römerberggespräche „Das Ende des Westens – Wie geht es weiter?“ am 15. März 2025 im Chagallsaal des Schauspiel Frankfurt. Die globale politische Landschaft […]
weitere Infos ›
Der „Westen“ in einer neuen Weltordnung
Vortrag von Gunther Hellmann bei den 57. Römerberggespräche „Das Ende des Westens – Wie geht es weiter?“ am 15. März 2025 im Chagallsaal des Schauspiel Frankfurt. Die globale politische Landschaft […]
weitere Infos ›
ConTrust Podcast #6 / Can we trust documentaries?
With Laliv Melamed and Vinzenz Hediger in conversation with Ra’anan Alexandrowicz In a world where conflicts seem to escalate repeatedly – whether in the Middle East, Ukraine, or the rising […]
weitere Infos ›
ConTrust Podcast #5 / The Deconstruction and Reproduction of Mistrust with Jonas Wolff
In a world where conflicts seem to escalate repeatedly – whether in the Middle East, Ukraine, or the rising tensions between China and the USA – finding peaceful solutions often […]
weitere Infos ›
ConTrust Podcast #4 / Trust under Conditions of Extreme Uncertainty with Irene Weipert-Fenner
In a world where conflicts seem to escalate repeatedly – whether in the Middle East, Ukraine, or the rising tensions between China and the USA – finding peaceful solutions often […]
weitere Infos ›
ConTrust Podcast #3 / Terrorism and Voting with Guido Friebel
In a world where conflicts seem to escalate repeatedly – whether in the Middle East, Ukraine, or the rising tensions between China and the USA – finding peaceful solutions often […]
weitere Infos ›
ConTrust Podcast #2 / Knowledge and Trust with Regina Schidel
In a world where conflicts seem to escalate repeatedly – whether in the Middle East, Ukraine, or the rising tensions between China and the USA – finding peaceful solutions often […]
weitere Infos ›
ConTrust Podcast #1 / A Critical Theory of Trust with Rainer Forst
In a world where conflicts seem to escalate repeatedly – whether in the Middle East, Ukraine, or the rising tensions between China and the USA – finding peaceful solutions often […]
weitere Infos ›
Trust and Conflict: ConTrust Final Annual Conference | Roundtable
„Trust and Conflict: Taking stock and looking ahead“ Final Annual Conference of the Research Initiative „ConTrust – Trust in Conflict“, January 23 and 24, 2025 Roundtable „Trust, Conflict and Beyond“ […]
weitere Infos ›