Videos

Legitimation by Procedures: The Normative Order of Modernity
Teaser for „Legitimation by Procedures: The Normative Order of Modernity“ by Tatjana Sheplyakova. In „Navigating Normative Orders“, Campus Verlag, July 2020. Learn more about the book here.
weitere Infos ›
Normative Orders Insights mit Franziska Fay
Dr. Franziska Fay beantwortet im Rahmen der Reihe „Normative Orders Insights“ 5 Fragen zu ihrer Forschung mit Blick auf die Coronakrise. *Ausführliche Frage von Rainer Forst aus dem Vorgänger-Video: „Die […]
weitere Infos ›
Normative Orders in Kantian Thought
Teaser for „Normative Orders in Kantian Thought“ by Sofie Møller. In „Navigating Normative Orders“, Campus Verlag, July 2020. Learn more about the book here.
weitere Infos ›
The Normative Order of the Territorial State
Teaser for „The Normative Order of the Territorial State“ by Daniel Lambach. In „Navigating Normative Orders“, Campus Verlag, July 2020. Learn more about the book here.
weitere Infos ›
Towards a Deontology of the Digital: The Normative Order of the Internet
Teaser for „Towards a Deontology of the Digital: The Normative Order of the Internet“ by Matthias C. Kettemann. In „Navigating Normative Orders“, Campus Verlag, July 2020. Learn more about the […]
weitere Infos ›
Normative Orders Insights mit Rainer Forst
Prof. Dr. Rainer Forst beantwortet im Rahmen der Reihe „Normative Orders Insights“ 5 Fragen zu seiner Forschung mit Blick auf die Coronakrise. *Ausführliche Frage von Nicole Deitelhoff aus dem Vorgänger-Video: […]
weitere Infos ›
Normative Orders Insights mit Nicole Deitelhoff
Prof. Dr. Nicole Deitelhoff beantwortet im Rahmen der Reihe „Normative Orders Insights“ 5 Fragen zu ihrer Forschung mit Blick auf die Coronakrise. *Ausführliche Frage von Matthias C. Kettemann aus dem […]
weitere Infos ›
Arbeit_Was wird aus der Wettbewerbsgesellschaft?
Vortrag von Prof. Dr. Sascha Liebermann (Alanus Hochschule) in der Denkraum-Reihe „Zukunft_Aber wie?“ am 10. März 2020. Moderation: Prof. Marion Tiedtke (Stellvertretende Intendantin und Chefdramaturgin des Schauspiel Frankfurt) Veranstalter: Schauspiel […]
weitere Infos ›
Normative Orders Insights mit Matthias C. Kettemann
PD Dr. Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard) beantwortet im Rahmen der Reihe „Normative Orders Insights“ 5 Fragen zu seiner Forschung mit Blick auf die Coronakrise.
weitere Infos ›
Vom Zwang zum Algorithmus – Krise des Normvertrauens?
Vortrag von Prof. Dr. Klaus Günther, Professor für Rechtstheorie, Strafrecht und Strafprozessrecht, Forschungsverbund »Normative Orders« der Goethe-Universität, im Rahmenprogramm des Ausstellungsprojekts „Making Crises Visible“ am 18. Februar 2020. Veranstalter: Leibniz-Institut […]
weitere Infos ›
Krise der Demokratie
Vortrag von Prof. Dr. Rainer Forst (Co-Sprecher des Forschungsverbunds „Normative Orders“ der Goethe-Universität Frankfurt und Professor für Politische Theorie und Philosophie der Goethe-Universität Frankfurt am Main) im Rahmenprogramm des Ausstellungsprojekts […]
weitere Infos ›
Demokratie_Was wird aus der Krise des Politischen?
Vortrag von Prof. Dr. Martin Saar (Professor für Sozialphilosophie am Institut für Philosophie der Goethe-Universität und Mitglied des Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität“) in der Denkraum-Reihe „Zukunft_Aber wie?“ am 11. […]
weitere Infos ›