Forschungsschwerpunkt 4
05.12.2024
Der Staat als Streitschlichter – Von den Grundrechten als Abwehrrechte zu einer Stärkung der objektiven Dimension der Grundrechte
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Klaus Günther und Prof. Dr. Stefan Kadelbach
weitere Infos ›05.12.2024
Knowing the Rules and Acting Politically. Friedrich Kratochwil and his Critics
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Gunther Hellmann und Prof. Dr. Jens Steffek
weitere Infos ›05.12.2024
Nach dem Eurozentrismus. Das Neudenken Europas hat erst begonnen
Projektverantwortlicher
weitere Infos ›05.12.2024
Staat|Gesellschaft. Neue Perspektiven auf ein krisenhaftes Verhältnis
Projektverantwortlicher: Prof. Dr. Christoph Menke
weitere Infos ›05.12.2024
Normative Wirtschaftspolitik – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Rainer Klump und Prof. Dr. Darrel Moellendorf
weitere Infos ›05.12.2024
Interpreting the Anthropocene: Hope and Anxiety at the End of Nature
Project leader: Prof. Dr. Darrel Moellendorf
weitere Infos ›05.12.2024
Der globale Islam zwischen islamistischer Revitalisierung und progressivem Aufbruch
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Susanne Schröter
weitere Infos ›05.12.2024
Zur Kontestation, Krise und Resilienz internationaler Institutionen
Projektverantwortlicher: Prof. Dr. Armin von Bogdandy
weitere Infos ›