Loading Events
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
17.11.2022 | Frankfurt am Main
Konferenz

Zweite Jahrestagung

2. Jahrestagung des Clusterprojekts ConTrust

Program

Thursday, November 17, 2022

15.30
Welcome Address by Prof Bernhard Brüne (Vice President of Goethe University)
Welcoming Remarks by Prof Nicole Deitelhoff, Prof Rainer Forst, Prof Vinzenz Hediger (Co-Speakers, ConTrust, Goethe University) and Prof Tobias Wille(Scientific Coordinator ConTrust, Goethe University)

15.45
Conflict and trust
With:
Prof Michael W. Doyle (Columbia University)
Prof Harshana Rambukwella (Open University of Sri Lanka)
Prof Hanna Pfeifer and Dr Irene Weipert-Fenner(ConTrust, PRIF, Goethe University)

Chair: Prof Tobias Wille (ConTrust, Goethe University)

17.45
Short Break

18.00
Virtual Keynote
Trust, gullibility and skepticism
Prof Pippa Norris (John F. Kennedy School of Government, Harvard University)

Moderation: Prof Nicole Deitelhoff (ConTrust, PRIF, Goethe University)

For further information: Click here…

19.30
Reception

Friday, November 18, 2022

10.00
Panel 2
Uncertainty and trust
With:
Prof Jens Beckert (MPIfG Köln)
Prof Bishnupryia Ghosh and Prof Bhaskar Sarkar (University of California, Santa Barbara)
Prof Indra Spiecker gen. Döhmann, LL.M (ConTrust, Goethe University)

Chair: Prof Vinzenz Hediger (ConTrust, Goethe University)

12.00
Lunch

13.00
Panel 3
Trust reconsidered
With:
Prof Paul Faulkner (The University of Sheffield)
Dr Chiara Destri (ConTrust, Goethe University)
Prof Michael Kosfeld (ConTrust, Goethe University)

Chair: Prof Rainer Forst (ConTrust, Goethe University)

Aktuelles aus dem Forschungszentrum

Veranstaltung
10.02.2026 | Frankfurt am Main

Satanic Politics. Democracy after Liberalism

Ringvorlesungen, Vortrag

Vortrag von Michael Rosen (Harvard University) im Rahmen der Ringvorlesung "Am Scheidepunkt? Zur Krise der Demokratie" im Wintersemester 2025/2026

weitere Infos ›
Veranstaltung
04.02.2026 | Frankfurt am Main

Demokratien verteidigen. Zur Aktualität des Gewaltbegriffs bei Camus und Derrida

Ringvorlesungen, Vortrag

Vortrag von Christine Abbt (Universität St. Gallen) im Rahmen der Ringvorlesung "Am Scheidepunkt? Zur Krise der Demokratie" im Wintersemester 2025/2026

weitere Infos ›
Veranstaltung
29.01.2026

Civil Geopolitics and the Dilemmas of the Democratic State

Ringvorlesungen, Vortrag

Vortrag von David Owen (Universtiy of Southampton) im Rahmen der Ringvorlesung "Am Scheidepunkt? Zur Krise der Demokratie" im Wintersemester 2025/2026

weitere Infos ›
Veranstaltung
14.01.2026 | Frankfurt am Main

Vom Retten der Welt zum Vorbereiten auf den Kollaps: Neuorientierungen in katastrophischen Zeiten

Ringvorlesungen, Vortrag

Vortrag von Christine Hentschel (Universität Hamburg) im Rahmen der Ringvorlesung "Am Scheidepunkt? Zur Krise der Demokratie" im Wintersemester 2025/2026

weitere Infos ›
Veranstaltung
10.12.2025 | Frankfurt am Main

How Democracy Relies on the Future

Ringvorlesungen, Vortrag

Vortrag von Jonathan White (LSE) im Rahmen der Ringvorlesung "Am Scheidepunkt? Zur Krise der Demokratie" im Wintersemester 2025/2026

weitere Infos ›
Veranstaltung
26.11.2025 | Frankfurt am Main

Krise der Demokratietheorie? Eine soziologische Intervention

Ringvorlesungen, Vortrag

Vortrag von Jenni Brichzin (Universität der Bundeswehr München) im Rahmen der Ringvorlesung "Am Scheidepunkt? Zur Krise der Demokratie" im Wintersemester 2025/2026

weitere Infos ›
Veranstaltung
27./28.11.2025 | Frankfurt am Main

Reconsidering Legal Subjectivity In and Through the Anthropocene

Konferenz

Internationale Konferenz organisiert vom Wissenschaftsnetzwerk Recht im Anthropozän (RiA) in Kooperation mit dem Forschungszentrum Normative Ordnungen.

weitere Infos ›
News
23.10.2025

Vinzenz Hediger wird neuer Direktor der Cinémathèque suisse

Prof. Dr. Vinzenz Hediger wird ab Januar 2026 Direktor der Cinémathèque suisse in Lausanne. Seit 1948 bewahrt, restauriert und fördert die Cinémathèque suisse das schweizerische und internationale Filmerbe. Sie wird von der Internationalen Föderation der Filmarchive (FIAF) als eine der zehn bedeutendsten Kinematheken der Welt anerkannt – aufgrund des Umfangs, der Vielfalt und der Qualität ihrer Sammlungen.

weitere Infos ›
News
23.10.2025

Buchvorstellung von Lea Ypis „Aufrecht - Überleben im Zeitalter der Extreme“ im Rahmen der Frankfurter Buchmesse

Im Rahmen der Buchvorstellung von Lea Ypis „Aufrecht - Überleben im Zeitalter der Extreme“ wurde am 15. Oktober über Fragen nach Würde, Identität, Freiheit und Verantwortung in Zeiten extremer historischer Veränderungen diskutiert.

weitere Infos ›