Data Analytics im Gesundheitswesen
Abstract
Datensouveränität und informierte Zustimmung sind notwendige ethische Voraussetzung, um das Innovationspotenzial von Gesundheitsdaten zu erschließen. Der Beitrag zeigt, dass datenschutzfreundliche Technologien, menschenzentrierte Benutzerfreundlichkeit und Interaktionsdesign, erklärbare und vertrauenswürdige KI, Nutzerakzeptanz und Vertrauen, Patientenbeteiligung und eine wirksame Gesetzgebung zentral sind, um dies zu realisieren. Darauf basierend werden Implikationen für die Entwicklung von IT-Lösungen im deutschen Gesundheitssystem erläutert.