Prof. Dr. Sofie Møller mit dem Leo-Spitzer-Preis für Nachwuchswissenschaftler 2025 ausgezeichnet
Für das Jahr 2025 geht der Leo-Spitzer-Preis für Nachwuchswissenschaftlerinnen an Prof. Dr. Sofie Møller. Mit dem Preis zeichnet die Universität zu Köln seit 2013 herausragende NachwuchsforscherInnen aus den Geistes- und Humanwissenschaften im Rahmen ihres Förderkonzeptes „Zukunftspreise“ aus. Der Preis erinnert an den renommierten österreichisch-jüdischen Romanisten und Literaturtheoretiker Leo Spitzer, der bis zu seiner Entlassung 1933 eine Professur für romanische Sprachwissenschaft an der Universität zu Köln innehatte und maßgeblich an der Gründung des Portugiesisch-Brasilianischen Instituts beteiligt war. Er wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit 30.000 € dotiert.
Prof. Dr. Sofie Møller beschäftigt sich mit der Philosophie des 18. und 19. Jahrhunderts, insbesondere mit Immanuel Kant, dem Deutschen Idealismus sowie Fragen der Ethik und Rechtsphilosophie. Bevor sie 2023 eine Juniorprofessur für Philosophie mit Schwerpunkt Kant und Deutscher Idealismus an der Universität zu Köln erhielt, war sie Postdoktorandin am Forschungszentrum Normative Ordnungen. Mit der Auszeichnung würdigt die Universität Møllers herausragende wissenschaftliche Arbeiten und ihr Engagement in der Nachwuchsförderung – ein weiterer Schritt, Spitzenforschung in den Geistes- und Humanwissenschaften zu stärken.
Zur Pressemeldung der Universität zu Köln: Hier…