Die Klimakrise sowie ihre ökonomischen und gesellschaftlichen Folgen werden gegenwärtig unterschiedlich eingeschätzt und diskutiert. Die Soziologin und Schriftstellerin Maristella Svampa (Universidad Nacional de San Martín, Buenos Aires) wird in ihrem Vortrag „Narratives of the socio-ecological crisis and Dilemmas of the Energy Transition – A critical view from the Global South“ verschiedene Narrative über die sozio-ökologische Krise vorstellen. Dabei wird sie insbesondere auf Konzepte aus Lateinamerika und die dortige Verbindung der sozio-ökologischen Krise mit öko-territorialen Kämpfen und der politischen Ökologie eingehen. Darüber hinaus wird sie sich in ihrem Vortrag mit einigen Diskussionspunkten der Energiewende wie der Dekarbonisierung und ihren geopolitischen Auswirkungen auf den Globalen Süden befassen.
Der öffentliche Vortrag findet am 29. Mai 2024 um 18 Uhr c.t. in Raum 1.G168 im PEG-Gebäude auf dem Campus Westend der Goethe-Universität statt. Er wird von der Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Transformationsforschung, Fokus Lateinamerika in Kooperation mit dem Forschungsnetzwerk Lateinamerika / Abya Yala der Goethe-Universität, dem Institut für Sozialforschung (IfS) und der Forschungsinitiative „ConTrust“ am Forschungszentrum „Normative Ordnungen“ veranstaltet.
Weitere Informationen zum Vortrag: Hier…