Press
Einige Universitäten bereiten sich auf AfD-Regierung vor
Die Wissenschaftsfreiheit ist nicht nur in den USA gefährdet. Die Standards müssen in einer internationalen Anstrengung verteidigt werden. Gastbeitrag von Christopher Daase und Nicole Deitelhoff (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
more information ›
Voluntary or compulsory? Military service, peace and democratic responsibility
Review of the 58th “Römerberggespräche”. The topic of compulsory military service and the question of what a democratic state is allowed to demand of its citizens were at the center of the 58th “Römerberggespräche” “Conditionally ready for action? Military service and the duty to serve the state”, which took place on November 15 in cooperation with the Research Centre Normative Orders in the Chagallsaal at Schauspiel Frankfurt.
more information ›Wehrdienst als Bürgerpflicht: “Völliger Quatsch”. Römerberggespräche über die Wehrpflicht
Ist der Wehrdienst eine staatsbürgerliche Pflicht – oder wird der jungen Generation zu viel abverlangt? In Frankfurt diskutierte der Autor Ole Nymoen mit Historikern und anderen Wissenschaftlern über Für und Wider einer Wehrpflicht. (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
more information ›
Goethe Lecture Offenbach on ableist discrimination
Regina Schidel presented a critique of ableist discrimination as part of the Goethe Lectures Offenbach. In her lecture “I can, therefore I am? / Ich kann, also bin ich?”, she discusses the practical manifestations and philosophical origins of ableism.
more information ›Die Kosten der Brandmauer sind hoch – und doch braucht es sie
Sollten die Parteien der Mitte im Zweifel mit der AfD kooperieren? Wer dieses Szenario zu Ende denkt, kann derzeit nur zu einem Schluss kommen. Ein Gastbeitrag von Thomas Biebricher (Die Zeit)
more information ›
Vinzenz Hediger becomes new director of the Cinémathèque suisse
Prof. Dr. Vinzenz Hediger will become Director of the Cinémathèque suisse in Lausanne from January 2026. The Cinémathèque suisse has been preserving, restoring and promoting Swiss and international film heritage since 1948. It is recognized by the International Federation of Film Archives (FIAF) as one of the ten most important cinematheques in the world – due to the size, diversity and quality of its collections.
more information ›
Book launch of Lea Ypis “Indignity. A Life Reimagined” at the Frankfurt Book Fair
As part of the book presentation of Lea Ypis “Indignity. A Life Reimagined” on October 15, questions about dignity, identity, freedom and responsibility in times of extreme historical change were discussed.
more information ›Vinzenz Hediger wird neuer Direktor der Cinémathèque suisse
Vinzenz Hediger wird neuer Direktor der Cinémathèque suisse. Der Filmwissenschaftler tritt das Amt am 1. Januar 2026 an. Bereits 2008 war er designierter Direktor, zog sich aber zurück. Er folgt auf Frédéric Maire, sozusagen seinen eigenen Nachfolger. (SWI swissinfo.ch)
more information ›Polizeiforscher Singelnstein: »Dann kann die Polizei kippen«
Was passiert, wenn rechtsextreme Tendenzen auf ein AfD-geführtes Innenministerium treffen? Der Forscher Tobias Singelnstein im Interview (nd aktuell)
more information ›