Vacancies
Am Forschungszentrum Normative Ordnungen der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle für einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in (m/w/d)
(E 13 TV-G-U, 65%-Teilzeit)
befristet bis zum 31.12.2028, vorbehaltlich der abschließenden Mittelbewilligung, zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).
Ihr Aufgabengebiet:
Sie sind im Work Package 1.1 „Begriff und Theorien der Regression“ (Prof. Forst und Prof. King) des Hessischen Forschungsverbunds DemoReg „Herausforderungen der Demokratie in Zeiten ihrer Regression“ beschäftigt. Sie haben schwerpunktmäßig zum Thema „Antidemokratische Regression“ wissenschaftliche Dienstleistungen zu erbringen und sind in der Forschung – zum Zwecke einer Promotion – nach eigener Entscheidung tätig. Das Forschungsprojekt ist an der Schnittstelle von politischer Theorie/Philosophie und Soziologie/psychoanalytische Sozialpsychologie angesiedelt.
Einstellungsvoraussetzungen:
• ein mit sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) auf dem Gebiet der politischen Theorie/Philosophie und/oder der Soziologie/Sozialpsychologie
• Kenntnisse auf dem Gebiet von Theorien politischer und sozialer Regression
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien) richten Sie bitte elektronisch bis zum 09.09.2025 an Prof. Dr. Rainer Forst, Mailadresse: sekretariat.forst@soz.uni-frankfurt.de.