Videos

Grundrechte und demokratische Gründungen im Lichte der Paulskirche
Vortrag von Prof. Dr. Tine Stein (Universität Göttingen) am 28. Juni 2023 an der Goethe-Universität Frankfurt im Rahmen der Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ der Deutschen Bank AG im Sommersemester 2023 […]
more information ›
Die Paulskirche und die Herausforderung demokratischer Erinnerung
Vortrag von Prof. Dr. Sabine Freitag (Neuere und Neueste Geschichte, Universität Bamberg) am 21. Juni 2023 an der Goethe-Universität Frankfurt im Rahmen der Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ der Deutschen Bank […]
more information ›
Demokratie, Nation und Europa – damals und heute
Vortrag von Prof. Dr. Andreas Fahrmeir (Goethe-Universität, Normative Orders) am 7. Juni 2023 an der Goethe-Universität Frankfurt im Rahmen der Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ der Deutschen Bank AG im Sommersemester […]
more information ›
Vertrauen und Konflikt in der europäischen Gesellschaft
Vortrag von Prof. Dr. Armin von Bogdandy (MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Goethe-Universität, ConTrust) im Rahmen der ConTrust Speaker Series am Forschungszentrum “Normative Ordnungen” der Goethe-Universität Frankfurt am […]
more information ›
“Eine neue Welt voll Wunder”: Demokratische Lebensformen in Zeiten der Revolution
Vortrag von Prof. Dr. Till van Rahden (Université de Montréal) am 3. Mai 2023 an der Goethe-Universität Frankfurt im Rahmen der Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ der Deutschen Bank AG im […]
more information ›
Deliberativer Supranationalismus
Panel auf dem Gedenksymposium für Rainer Schmalz-Bruns am 31.3.2023 am Forschungszentrum “Normative Ordnungen” der Goethe-Universität Frankfurt mit Mathias Albert, Nicole Deitelhoff, Klaus Dieter Wolf Moderation: Oliver Flügel-Martinsen
more information ›
Reflexive Demokratie
Panel auf dem Gedenksymposium für Rainer Schmalz-Bruns am 31.3.2023 am Forschungszentrum “Normative Ordnungen” der Goethe-Universität Frankfurt mit Claudia Landwehr, Franziska Martinsen, Peter Niesen, Frank Nullmeier, Thomas Saretzki. Moderation: Rainer Forst
more information ›
Denken in Institutionen
Vortrag von Hubertus Buchstein auf dem Gedenksymposium für Rainer Schmalz-Bruns am 31.3.2023 am Forschungszentrum “Normative Ordnungen” der Goethe-Universität Frankfurt Moderation: Dirk Jörke
more information ›
Was ist Befreiung?
Gesprächsreihe “Frankfurter Schule” am 20. März 2023 um 18 Uhr im MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST Prof. Dr. Christoph Menke (Goethe-Universität, Normative Orders) im Gespräch mit Cord Riechelmann (Autor) Begrüßung: […]
more information ›
Unsichtbarer Widerstand – Vertrauen und Protest in der Demokratie
Podiumsdiskussion im Rahmen der Frankfurter Bürger-Universität am 2. Februar 2023 im Gebäude “Normative Ordnungen” auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Mit Dominik Herold, Mitbegründer der Bürgerinitiative „Mehr […]
more information ›
Algorithms // A Brave New World?
Vortrag von Lyria Bennett Mose, UNSW am 10. Januar 2023 im Rahmen der Ringvorlesung “Algorithms // A Brave New World?” Convenors: Prof. Christoph Burchard (Goethe-Universität, „Normative Orders“), Prof. Indra Spiecker […]
more information ›
Tatsachenermittlung im russisch-ukrainischen Krieg: Status, Defizite und Desiderata
Vortrag von Prof. Dr. Thilo Marauhn (Justus-Liebig-Universität Gießen, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung) am 14. Dezember 2022. Moderation: Prof. Dr. Stefan Kadelbach (Goethe-Universität Frankfurt, Normative Orders). Jeden Tag erreichen […]
more information ›