Videos

Lichter Agora: VIRTUAL/REALITY III
Gesprächsforum mit Dr. Thorsten Thiel, Politikwissenschaftler, der sich mit Souveränität und Grenzkontrollen im Netz auskennt (Assoziiertes Mitglied des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“). Das Internet und seine Rolle in normativen […]
more information ›
Lichter Agora: VIRTUAL/REALITY II
Gesprächsforum mit Dr. Matthias Kettemann, Rechtswissenschaftler und Experte zum Cyberrecht (Postdoc des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“). Das Internet und seine Rolle in normativen Ordnungen: Wo liegen die Grenzen zwischen […]
more information ›
Lichter Agora: VIRTUAL/REALITY I
Gesprächsforum mit Ben Kamis, Politologe, der sich zu Entgrenzungen im Internet äußert (Politologe am Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“). Das Internet und seine Rolle in normativen Ordnungen: Wo liegen die […]
more information ›
Lichter Agora: WELT/RAUM II
Gesprächsforum mit Vivian Zoé Grudde vom Netzwerk Kritische Ökonomen. Grenzen des Wachstums, des Fortschritts und des Menschen: Welche Grenzen werden dem Menschen durch die Natur gesetzt? Wo stößt er an […]
more information ›
Lichter Agora: WELT/RAUM I
Gesprächsforum mit Marcus Jurk, Soziologe. Erforscht den Wandel von mittelalterlichen Mappae Mundi zu kybernetischen Weltkarten. Grenzen des Wachstums, des Fortschritts und des Menschen: Welche Grenzen werden dem Menschen durch die […]
more information ›
Lichter Agora: HIER/DORT III
Gesprächsforum mit Vanessa Rüegger, Juristin mit Blick für die „Charta von Lampedusa“. Politische Grenzziehungen als Kristallisationspunkte: Wie viel Grenze braucht und verträgt die Demokratie? Welche Herausforderungen stellen Überschreitungen von Grenzen […]
more information ›
Lichter Agora: HIER/DORT II
Gesprächsforum mit Dr. Valentin Rauer, Soziologe und Politikwissenschaftler (Post-Doc am Exzellenzcluster „Die Herausbildungen normativer Ordnungen“), der sich mit „Viapolitics“ und der Politisierung von Transportwegen befasst. Politische Grenzziehungen als Kristallisationspunkte: Wie […]
more information ›
Lichter Agora: HIER/DORT I
Gesprächsforum mit Max Pichl, Politikwissenschaftler, Rechtswissenschaftler und aktiv bei Pro Asyl. Politische Grenzziehungen als Kristallisationspunkte: Wie viel Grenze braucht und verträgt die Demokratie? Welche Herausforderungen stellen Überschreitungen von Grenzen (etwa […]
more information ›
Lichter Agora: ICH/DIE ANDEREN III
Gesprächsforum mit Jonathan Klein, Politischer Theoretiker (Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“), der sich in (Euro-)Krisenzeiten auch aktivistisch der Aufklärung inner-europäischer Grenzen und den Grenzen der vorherrschenden Aufklärung […]
more information ›
Lichter Agora: ICH/DIE ANDEREN II
Gesprächsforum mit Johannes Röß, Kritischer Theoretiker (Goethe-Universität Frankfurt am Main), der die unheimlichen Grenzbereiche der Subjekte aus psychoanalytischer, philosophischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive erhellt. Soziale Grenzen und Abgrenzungserfahrungen zwischen gesellschaftlichen Gruppen: […]
more information ›
Lichter Agora: ICH/DIE ANDEREN I
Gesprächsforum mit Sebastian Läßle, Rechtswissenschaftler und angehender Philosoph (Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“). Soziale Grenzen und Abgrenzungserfahrungen zwischen gesellschaftlichen Gruppen: Woran lassen sich Grenzen zwischen Status, Macht […]
more information ›
Lichter Rahmenprogramm Auftaktgespräch: Europa: Außen.Grenzen.Innen.
Auftaktgespräch mit Ralph Bollmann (Historiker und Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung), Prof. Dr. Nicole Deitelhoff (Professorin für Internationale Beziehungen und Theorien globaler Ordnungen, Exzellenzcluster Normative Orders an der Goethe-Universität Frankfurt […]
more information ›